Zeitreise in Bildern

Im Schloss Köthen werden in der Sonderausstellung „Zeitreise in Bildern. Köthen heute und vor 100 Jahren“ alte und neue Fotografien aus dem Stadtbild Köthens gegenübergestellt. Die alten Fotografien aus dem Fotoarchiv des Historischen Museums entstanden im Zeitraum vom beginnenden 20. Jahrhundert bis zur Mitte der 1930er Jahre. Die Archivaufnahmen entstammen einer Zeit, als Köthen mit Kaiserzeit, Kriegsniederlage, Weimarer Republik, Wirtschaftskrise und der Machtergreifung des Nationalsozialismus einschneidenden Veränderungen unterworfen war. Die Fotos zeigen diese Entwicklungen nicht unmittelbar, professionelle Fotografen fotografierten die Stadt vielmehr handwerklich gekonnt von ihrer schönsten Seite. 

Diesen historischen Aufnahmen werden in der Ausstellung aktuell entstandene Fotos des gleichen Motivs gegenüberstellt. Der Besucher erhält damit die Möglichkeit eines direkten Vergleichs. Was hat sich verändert? Was ist geblieben? Die großformatigen Aufnahmen bieten eine interessante Zeitreise, ermöglichen aber auch, sich der Gegenwart der Stadt, bewusst zu werden. Ziel der aktuellen und zeitnah entstandenen Aufnahmen in der Sonderausstellung ist es, durch den dokumentarischen Charakter einen Vergleich zu erleichtern. Ergänzt werden die Fotografien durch passende Exponate aus der Köthener Geschichte.