2. September | 10:30 Uhr | Kirche St. Jakob

14. Köthener Herbst

Orgelkonzert mit Johannes Lang

Orgelkonzert

Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge Es-Dur (BVW3 552)
sowie die großen Choralbearbeitungen
aus dem III. Teil der Clavier-Übung
Johannes Lang, Orgel

Beim Orgelkonzert am 2. September, 10.30 Uhr, im Rahmen des „Köthener Herbstes“ ist in der Kirche St. Jakob Organist Johannes Lang zu erleben. Unter dem allgemeinen Titel „Clavier-Übung“ publizierte Bach bis zum Jahre 1742 einige seiner bedeutendsten Klavier- und Orgelwerke in mehreren Lieferungen. Der III. Teil der „Clavier-Übung“ ist unter Bachs Kompositionen für Tasteninstrumente zweifellos der umfangreichste zu Lebzeiten publizierte Werkzyklus. Der vom Thomaskantor selbst vorbereitete Notendruck erschien 1739 und enthielt sowohl freie als auch choralgebundene Werke für Tasteninstrumente. Im Konzert erklingen die großangelegten Orgelchoräle nebst Präludium und Fuge Es-Dur als Rahmenteile. Johannes Lang gehört zu den erfolgreichsten und vielseitigsten jungen Organisten Europas. Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und seit Januar 2022 Organist an der Thomaskirche zu Leipzig.

Ticket Buchen

Termine

02.09.2023, 10:30:00

Ticketpreis

Vorverkauf 12 €

Veranstaltungsort

St. Jakobskirche
Marktplatz  
06366 Köthen