3. September | 17 Uhr | Kirche St. Jakob

14. Köthener Herbst

Abschlusskonzert mit Knabenchor und Barockorchester L‘Arco Hannover

Abschlusskonzert

Johann Sebastian Bach

„Singet dem Herrn ein neues Lied“ (BWV3 225)
achtstimmige Motette

„Freue dich, erlöste Schar“ (BWV3 30.2)
Kantate zum Johannistag

„Der Geist hilft unser Schwachheit auf“ (BWV3 226)
achtstimmige Motette zur Beerdigung des Thomas-schulrektors Johann Heinrich Ernesti

Messe G-Dur (BWV3 236)

Anja Pöche, Sopran
Julia Böhme, Alt
Florian Sievers, Tenor
Sönke Tams Freier, Bass

Knabenchor Hannover
Barockorchester L‘Arco Hannover
Dirigent: Jörg Breiding

Das Abschlusskonzert des Musikfestes „Köthener Herbst“ findet am 3. September, 17 Uhr, in der Kirche St. Jakob mit dem Knabenchor Hannover und dem Barockorchester L´Arco Hannover unter der Leitung von Jörg Breiding statt. Als Solisten sind Anja Pöche (Sopran), Julia Böhme (Alt), Florian Sivers (Tenor) und Sönke Tams Freier (Bass) zu erleben.
Bach hatte in seinen späteren Lebensjahren nur noch vereinzelt Vokalwerke komponiert. Einige seiner lateinischen Messen gehören beispielsweise dazu. Sie konnten ‒ vielleicht als Verleihstücke ‒ auch in katholischen Gegenden Verbreitung finden. Ihr zeitloser Text mag dazu geführt haben, dass sie im Zuge der verstärkten Wiederbesinnung auf Bach schon bald nach 1800 Eingang in die musikalische Praxis fanden. Mehrere Motetten Bachs blieben auch nach seinem Tod Repertoirestücke des Leipziger Thomanerchors. Ab 1800 erklangen sie zusammen mit einigen Kantaten Bachs häufiger in den wöchentlichen Konzerten auf der Thomasschule. Zum Konzertprogramm gehört neben den Motetten und Kantaten Bachs seine Messe G-Dur.
Der Knabenchor Hannover spielte seit 1974 eine maßgebliche Rolle bei der ersten Gesamteinspielung aller Kirchenkantaten Bachs in historisch-orientierter Aufführungspraxis. Dieses Pionierprojekt konnte 1989 erfolgreich abgeschlossen werden und hat weltweit Aufsehen erregt.

Ticket Buchen

Termine

03.09.2023, 17:00:00

Ticketpreis

Vorverkauf ab 15 €, Abendkasse ab 18 €

Veranstaltungsort

St. Jakobskirche

Marktplatz  
06366 Köthen