28. Oktober | 19:30 Uhr | Veranstaltungszentrum
Geölter Witz: Am Rahmen der Mona Lisa
Spitzenkabarett mit Meigl Hoffmann aus der Leipziger Pfeffermühle
Jüngst bekam er den Berliner Kabarett-Preis „Eddy“ für sein unerschrockenes Lebenswerk. Meigl Hoffmann steht seit nunmehr drei Jahrzehnten für kritisches Denken und gute Unterhaltung. Beleg dafür ist sein von Publikum und Presse gefeierter Kabarett-Abend „Geölter Witz – am Rahmen der Mona Lisa“. Hoffmann mimt darin den Museums-Wärter, Manfred Subbotnik, die Aufsicht mit der Draufsicht, ein Sachse auf Du und Du mit der Mona Lisa, der Kunst und den Problemen der Zeit. Wie soll man das Vergangene bewahren, wenn sich die Gegenwart vor unseren Augen auflöst? Ist ein selbstklebender Klima-Aktivist schon ein Haft-Grund? Steht die Regierung noch hinter uns oder sollte sie bereits vor uns sitzen?
Meigl Hoffmann schlüpft in verschiedene Rollen, mal als Museumswärter, Aluhutträger, der mit seinen Verschwörungstheorien stark an einen Reichsbürger erinnert, als Udo Lindenberg, der mit typischer Lippenbewegung ein Liedchen schmettert oder auch als Dieb. Er macht auf die negative, wütende Stimmung in der Gesellschaft aufmerksam und hält dazu an, sich Gedanken darüber zu machen, wie die Welt verändert werden kann. Er bemerkt, dass jeder immer nur seinen Teil der Wahrheit hört, dass Dinge nicht gesehen werden, wenn sie nicht erwartet werden. Deshalb prallen die Meinungen immer aufeinander und werden dann z.B. zu Gruppierungen wie Pegida. Dabei will er das Publikum animieren, sich eine positive Welt zu schaffen und nutzt dazu u.a. die Metapher, dass Mona Lisa nur für die lächelnd erscheint, die sie mit einer positiven Einstellung betrachten. Außerdem sollen wir, wie schon Sokrates sagte, uns selbst erkennen und unsere innere Grundhaltung überdenken, die unser Handeln bestimmt.
Witzig, kritisch, aktuell und provokant. Bei diesem Programm treffen Mutterwitz auf Philosophie und gute Unterhaltung auf Haltung. Oder wie die Leipziger Volkszeitung schrieb: „„Geölter Witz“ ist ein wohltuend anstrengendes, furioses und amüsantes Stück Satire – bestens austariert, nie langweilig, nie ausufernd.“
Spitzenkabarett auf Top-Niveau.“
Termine
Ticketpreis
Vorverkauf ab 25 €
Veranstaltungsort
Veranstaltungszentrum
Schlossplatz
06366 Köthen