Keine Termine verfügbar | Schlosskapelle
Junger Jazz aus New York
Konzert mit Studenten der Manhattan School of Music
Junger Jazz aus New York ist am 26. November um 11 Uhr in der Köthener Schlosskapelle zu hören. Die Musiker Cameron Campbell (Klavier), Chris Ramirez (Bass) und Peru Eizagirre (Schlagzeug) studieren in der Jazz Arts Abteilung der Manhattan School of Music in New York City. Die drei sehr aktiven und erfolgreichen Master‘s-Studierenden wurden von der Leiterin der Abteilung, der kanadischen Trompeterin Ingrid Jensen, ausgewählt, um bei Konzerten in Köthen und Magdeburg sowie im Jazz Institute in Berlin aufzutreten. Das Programm wird hauptsächlich aus Eigenkompositionen sowie Standards der Jazzliteratur bestehen.
Cameron Campbell ist Pianist, Komponist und Produzent aus Worcester, Massachusetts. Sein Schwerpunkt liegt auf Jazz, Avantgarde und elektronischer Musik. Er spielt Solo, im Trio und mit seinem Quartett und hat über 50 Originalkompositionen geschrieben. 2019 trat er mit den legendären Pianisten George Cables, Joanne Brackeen und Kenny Werner auf. Zuletzt tourte Cameron mit der zweifachen Grammy-Gewinnerin Samara Joy durch die USA, Japan und Brasilien und trat mit ihr in der Tamron Hall Show und im TV ASAICHI (Japan) auf. Er ist an Veranstaltungsorten in ganz Amerika und auf der ganzen Welt aufgetreten, darunter im Hollywood Bowl, Blue Note Place (Tokio), Ibirapuera Auditorium (São Paulo), Vivo Rio (Rio De Janeiro), SF Jazz Center, The Deer Head Inn, Smalls Jazz Club und Der Django. Cameron studiert in seinem letzten Studienjahr an der Manhattan School of Music, wo er von dem Pianisten Marc Cary betreut wird und sich gleichzeitig in der New Yorker Szene etabliert.
Christian Ramirez stammt ursprünglich aus Brooklyn, New York, und lebt derzeit in New York City, wo er an der Manhattan School of Music Jazz studiert. Er begann seinen musikalischen Weg zunächst am Klavier und an der Gitarre, bevor sich mit 13 Jahren seine Leidenschaft für den Bass entwickelte. Er war Mitglied des American Music Program Pacific Crest Jazz Orchestra und erhielt einen Outstanding Soloist Award beim Charles Mingus High School-Wettbewerb. Nach dem High-School-Abschluss hat er mit Künstlern wie Gary Bartz, Taylor Eigsti, George Colligan, Dayna Stephens, Charlie Porter und vielen mehr musiziert.
Peru Eizagirre ist ein baskischer Schlagzeuger und Komponist aus Hondarribia, Spanien. Nach seinem High-School-Abschluss machte er seinen Bachelor am Royal Conservatoire of Scotland in Glasgow, wo er zu einer zentralen Figur der lebendigen lokalen Jazzszene wurde und unter anderem mit der lokalen preisgekrönten Gruppe corto.alto auftrat. Seine rhythmische Kunstfertigkeit fand Widerhall auf bedeutenden britischen Jazzfestivals wie dem Edinburgh Jazz & Blues Festival und dem Glasgow Jazz Festival sowie an mehreren Veranstaltungsorten in ganz Großbritannien wie Ronnie Scott’s (London) und The Jazz Bar (Edinburgh). Eizagirre lebt derzeit in New York City, wo er einen Master-Abschluss an der Manhattan School of Music anstrebt. In New York hatte er die Gelegenheit, von renommierten Musikern wie Kendrick Scott, John Riley, Jaleel Shaw, John Benitez und Marc Cary zu lernen und in prestigeträchtigen Veranstaltungsorten wie Dizzy’s Club Coca Cola zu spielen.
Ticketpreis
Vorverkauf 15 €
Veranstaltungsort
Schlosskapelle
Schlossplatz
06366 Köthen