27. Juni | 19:30 Uhr | Spiegelsaal

Abel-Festkonzert mit „Brezza“

Musik im Spiegelsaal zur Verleihung des Abel-Preises

Der Carl-Friedrich-Abel-Preis der Stadt Köthen wird 2025 Siegfried Pank verliehen. Gewürdigt wird der Gambist, Interpret, Hochschulprofessor, Dozent von Meisterkursen und Juror internationaler Wettbewerbe als herausragende Musikerpersönlichkeit der historisch informierten Aufführungspraxis. Die Verleihung des Preises nimmt Köthens Oberbürgermeisterin Christina Buchheim am 27. Juni im Rahmen eines Festaktes im Spiegelsaal des Köthener Schlosses vor. Diesem schließt sich 19.30 Uhr im Spiegelsaal das öffentliche Festkonzert der Preisverleihung mit dem Ensemble „Brezza“ an.

Mit dem Festkonzert zur Abel-Preisverleihung ehrt Brezza die Komponisten Carl Friedrich Abel und Johann Christian Bach, indem es jene Musik spielt, die sie für Instrumente des Ensembles geschrieben haben: Traversflöte, Viola da Gamba und Cembalo. Die Zuhörer können die stilistischen Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den einzelnen Kompositionen erkennen und sich in einem Konzert der „Bach-Abel Konzertreihe“ in London wähnen. Zudem erklingen Auszüge aus Sonaten von Johann Sebastian Bach für Cembalo, Flöte und Gambe.

 

Mitwirkende:

Pablo Gigosos (Traversflöte)

Marina Cabello del Castillo (Viola da gamba)

Teun Braken (Cembalo)

 

Das Ensemble Brezza hat sich Umfeld der Schola Cantorum Basiliensis zusammengefunden und erkundet die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts in der Kernbesetzung Traversflöte, Gambe und Cembalo. Brezza spielt auf historischen Instrumenten oder hochwertigen Nachbauten. Daneben erforscht das Ensemble historische Quellen zur musikalischen Aufführungspraxis, um so zu Interpretationen zu gelangen, die den Intentionen der Komponisten so nahe wie möglich kommen.

Das Ensemble hat bereits mehrere nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen, darunter der erste Preis beim Concurso Internacional de Música Antigua de Gijion 2022, der zweite Preis der Biagio-Marini-Wettbewerb sowie der ECOS Festivalpreis. 2019 wurde Brezza in die Künstlerliste „Barrocos Bizarros“ des Festival de Música Baroca de la Ribera Alta aufgenommen, war 2022/23 als Ensemble in Residence „Rheinsberger Hofkapelle“ und wurde unlängst mit dem Jugendkunstpreis von Castilla y Leon ausgezeichnet.

Durch dieses frühe Renommee wurde das Ensemble bereits zu zahlreichen Festivals in ganz Europa eingeladen, so zum Festival der Alten Musik in Utrecht, zum Internationalen Festival für Geistliche Musik in Madrid, zum Internationalen Musik Festival in Santander, zu den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci, zur Fundacion Juan March in Madrid und zum AMUZ Festival in Antwerpen.

Ticket Buchen

Termine

27.06.2025, 19:30:00

Ticketpreis

Vorverkauf 29 €

Veranstaltungsort

Spiegelsaal Schloss Köthen
Schlossplatz
06366 Köthen