1. Juli | 11 Uhr | Prinzessinnenhaus
Köthener Sprachtag
Freiluftveranstaltung im Rahmen des Köthener Bänkefestes
Die Neue Fruchtbringende Gesellschaft wurde am 18. Januar 2007 gegründet. Sie steht in der sprachpflegerischen Tradition der historischen Fruchtbringenden Gesellschaft des 17. Jahrhunderts, die 1617 gegründet wurde. Die Neue Fruchtbringende Gesellschaft richtet regelmäßig den Köthener Sprachtag aus, der im Gründungsjahr 2007 erstmalig durchgeführt wurde.
2023 findet der Köthener Sprachtag als Freiluftveranstaltung im Rahmen des Köthener Bänkefestes mit einer Theaterbank, einer Dialekt- und Vorlesebank, einer Bücherbank und einer Wörterbank statt.
11 bis 17 Uhr, Barockgarten hinter dem Prinzessinnenhaus, Köthen, Schloßplatz 5
» 11 Uhr Zwerg Nase mit dem Theater „sinn & ton“ auf der Theaterbank
» 12 Uhr kurze Geschichten für Groß und Klein auf der Dialekt- und Vorlesebank
» 12.30 Uhr „Hoch soll er leben“ - Kurzvortrag zum 444. Geburtstag von Fürst Ludwig auf der Dialekt- und Vorlesebank
» 12.45 Uhr Musik zur Mittagszeit mit den Musikfreunden der Musikschule auf der Theaterbank
» 14 Uhr Paschlewwer un anere Jeschichten mit Steffen Dörre auf der Dialekt- und Vorlesebank
» 14.45 Uhr Lieder zum Zuhören und Mitsingen mit dem Schloßchor Theaterbank
» 15.15 Uhr Paschlewwer un anere Jeschichten mit Steffen Dörre auf der Dialekt- und Vorlesebank
» 16 Uhr Zwerg Nase mit dem Theater „sinn & ton“ auf der Theaterbank
Termine
Ticketpreis
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Prinzessinnenhaus
Schlossplatz
06366 Köthen