Keine Termine verfügbar | Museen Schloss Köthen

Kaltes Buffet für Eulen

Ferienprogramm in der Sonderausstellung „Leben und leben lassen? Über die Artenvielfalt“

Gewölle sind faszinierende Hinterlassenschaft von Greifvögeln und Eulen. Durch sie kann man sehr viel über die Lebensweise dieser Vögel erfahren, insbesondere, was sie für Nahrung zu sich nehmen. In den Winterferien, am 28. Januar, gibt es um 14 Uhr die Möglichkeit, selbst so ein Gewölle heimischer Eulen, vor allem von Schleiereulen, zu untersuchen. Hilfe und Anleitung geben dabei der Leiter des Naumann-Museums Bernhard Just und die Museumspädagogen. Schauplatz dafür sind die Räume der aktuellen Sonderausstellung „Leben und leben lassen? Über die Artenvielfalt“, die natürlich erkundet werden können. Geeignet ist die Veranstaltung für Kinder ab dem Grundschulalter. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei, Erwachsene bezahlen den Museumseintritt von 6 Euro pro Person (4 Euro ermäßigt). Anmelden kann man sich dafür in der Tourist-Information (Telefon 03496 70099260).

 

Ticketpreis

Kinder kostenfrei, Erwachsene 6 €

Veranstaltungsort

Museen Schloss Köthen
Schlossplatz
06366 Köthen